BLOG
Neues Büro 2023
Neues Jahr, neues Büro, neuer Schwung Wir sind zum 01.01.2023 umgezogen. Neues Domizil ist das Penthouse-Office in der Hindenburgstraße 2-4. Damit einher gehen auch neue Modelle der Arbeitsort-Gestaltung: Allen Mitarbeiterinnen [...]
Danke 2022
Danke für 2022 und: Wir ziehen um Wir sagen danke an alle Kunden, Partner und Freunde von INSIGNIS für ein außergewöhnliches Jahr 2022. Es gab viele neue Projekte, Eindrücke und [...]
Digitale Kommunikation: INSIGNIS-Geschäftsführer referiert beim 26. IHK-Forum Stadtmarketing
Blogger, Influencer & Co.: Im Rahmen des 26. IHK-Forums Stadtmarketing am 15. September 2022 im Sheraton Hannover Pelikan Hotel leitet INSIGNIS-Geschäftsführer Raik Packeiser einen Workshop über digitale Kommunikation. Unter der Überschrift „Influencer-Marketing“ stehen Fragen [...]
European Communications Monitor 2022 erschienen
Der European Communications Monitor (ECM) ist seit 2007 eines der wichtigsten, alljährlichen Trendbarometer für die Kommunikationsbranche. Anfang Juli ist die neue Auflage erschienen. Sie präsentiert Ergebnisse umfangreicher Befragungen von rund 1.700 Kommunikationsexperten aus 43 [...]
WHITEPAPER
STADTMARKETING
Städte stehen in Konkurrenz zueinander. Sie werben um Talente, Touristen und Unternehmen. Im Wettbewerb um Image und Einzigartigkeit bemühen sich Städte um positive Wahrnehmung und ein identitätsstiftendes Profil. Ganz besonders intensiv findet dieser Wettbewerb deswegen auf dem Feld des Dialogs mit der Öffentlichkeit statt.
Keine Stadt erlaubt sich daher heute noch kommunikative Stadtmauern oder verschlossene Tore: Über 2.000 deutsche Städte versuchen mittels Stadtmarketing ihre Wahrnehmung zu verbessern oder mit city branding – Innenstadtmarketing – eine eigene Marke zu entwickeln – mit unterschiedlichem Erfolg. Viele deutsche Klein- und Mittelstädte stehen vor der Aufgabe, gegenüber Metropolen wie Berlin oder Hamburg zu bestehen. Ob als Clubhauptstadt oder als Tor zur Welt: Auf der Suche nach urbanem Lebensgefühl und dem Puls der Zeit ziehen Großstädte immer mehr junge Menschen an. Kleinere Städte wie Helmstedt, Nordhausen oder Oestrich-Winkel müssen sich dagegen permanent für gefüllte Hörsäle in ihren Fachhochschulen engagieren.

LOGIN
Unsere WhitePaper stehen angemeldeten Nutzern kostenlos zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
PODCASTS
IMMER AKTUELL
JETZT UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN
Wir halten Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.
Nie wieder Beiträge, Themen oder WhitePaper verpassen…
[custom-twitter-feeds]